Skip to main content

Autor: visiondesign

Schöne Zähne mit Invisalign: Behandlungsdauer

Schöne Zähne mit Invisalign: Behandlungsdauer

Veröffentlicht von: Dr. Felix Bergschneider
Lesezeit: 10 Minuten

Invisalign Frankfurt


Bei Invisalign handelt es sich um Zahnschienen zur Regulierung von leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen. Die Anwender dieser Zahnkorrektur-Hilfe schätzen vor allem die Flexibilität von Invisalign: Die Zahnschienen bestehen aus transparentem Kunststoff, sind also während des Tragens kaum sichtbar. Außerdem können die Zahnschienen vom Anwender selbst jederzeit herausgenommen werden. Invisalign kann bei einer Vielfalt an Zahnfehlstellungen eingesetzt werden, so zum Beispiel bei Kreuzbiss, Unterbiss, Überbiss, einem Engstand der Zähne und bei Zahnlücken.

Bei Invisalign ist die Behandlungsdauer von einigen Faktoren abhängig. Wir verschaffen Ihnen nachfolgend einen ersten Überblick über die Behandlungsdauer von Invisalign in der Praxis Dr. Bergeschneider.

So lange ist bei Invisalign die Behandlungsdauer durchschnittlich vorgesehen

Generell lässt sich sagen, dass die Behandlungsdauer bei Invisalign durchschnittlich zwischen etwa drei Monaten und zwei Jahren liegt. Die Fortschritte der Behandlung sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar; dennoch ist eine Behandlung unter drei Monaten kaum sinnvoll. In der Regel dauert eine Zahnkorrektur mit Invisalign mindestens 6 Monate, wobei unter anderem berücksichtigt wird, ob eine minimale Zahnkorrektur aus rein ästhetischen Gründen erfolgt, oder ob es sich um eine pathologische Zahnfehlstellung handelt, die eines längeren Behandlungszeitraumes bedarf.
Um Ihnen einen ersten Eindruck möglicher Behandlungszeitspannen zu bieten, eignen sich nachfolgende Beispiele.

Beispiele für die Behandlungsdauer mit Invisalign

Leichte Frontzahnkorrekturen würden etwa zwischen 3-5 Monate an Therapie in Anspruch nehmen, mittelschwere Zahnkorrekturen benötigen in etwa 7-10 Monate, wobei etwas komplexere Zahnkorrekturen auch etwa 18 Monate in Anspruch nehmen können.

Der Schweregrad der Zahn- und Kieferfehlstellung wirkt sich auch auf die Anzahl der zu verwendenden Zahnschienen aus. Die benötigte Zahnschiene wird zunächst Ihrem Gebiss angepasst und dient Ihnen daraufhin durchschnittlich zwei Wochen als sanfte Zahnkorrektur. Nach zwei Wochen erfolgt eine Kontrolle bei Ihrem Kieferorthopäden. Dieser überprüft den Verlauf der Therapie und lässt bei erfolgten Veränderungen der Zähne neue Zahnschienen anfertigen, die durch einen leichten Druck auf die Zähne und den darauffolgenden Verschiebungen erneut zu positiven Veränderungen der Zahnstellung führen sollen. Diese Prozedur wird so oft wiederholt, bis das Ziel der gewünschten Zahnstellung erreicht ist. Während bei leichten Zahnfehlstellungen manchmal fünf Wechsel der Invisalign Schienen alle 14 Tage ausreichen, können bei komplexeren Zahnfehlstellungen zehn und mehr Schienen-Wechsel alle 14 Tage gefragt sein. Je öfter also die Zahnschienen ausgewechselt werden müssen, desto länger dauert die Behandlung. Im Folgenden sind ausgewählte Beispiele zur näheren Veranschaulichung aufgeführt:

Ober- und Unterbiss: Bei dieser Zahnfehlstellung ragen entweder die oberen über die unteren, oder die unteren über die oberen Zähne. Bei dieser Zahnfehlstellung handelt es sich oft um schwerere Zahn- und Kieferfehlstellungen. Der Anwender sollte in diesen Fällen daher mit einer Behandlungsdauer von bis zu zwei Jahren rechnen. In manchen Fällen würde sich eine Therapie mit Invisalign als nicht sinnvoll erachten, da diese Zahnkorrektur für sehr komplexe Zahnfehlstellungen als zu schwach gilt.

Zahnlücken: Auch hier richten sich mit Invisalign die Behandlungsdauer und deren Möglichkeiten nach dem Schweregrad der Zahnlücke des Patienten. In vielen Fällen ist ein sehr positives, sichtbares Ergebnis hier bereits nach wenigen Wochen möglich. Nach der Behandlung mit einer Zahnkorrektur-Hilfe wie zum Beispiel den transparenten Zahnschienen, ist es möglich, Zahnimplantate zur Schließung etwaiger weiterhin vorhandenen, großen Lücken zu setzen.

Hohe Flexibilität dank Invisalign Schienen-Wechsel

Wie bereits beschrieben, handelt es sich bei der Invisalign Zahnkorrektur um eine äußerst flexible Lösung. Die Zahnschiene kann jederzeit vom Anwender selbst heraus genommen werden – im Gegensatz zu regulären, festen Zahnspangen.

Die Option, eine Zahnkorrekturhilfe jederzeit selbst aus dem Mund entfernen zu können, bietet für viele Anwender Vorteile. So gestaltet sich die Reinigung bei Verwendung von Invisalign Zahnschienen als besonders flexibel. Auch beim Sport können Sie die Zahnschienen einfach für eine bestimmte Zeit herausnehmen. Reguläre Zahnspangen erhöhen die Gefahr von Sportverletzungen; diese Gefahr ist bei Entnahme der Zahnschienen nicht gegeben. Berufstätige können die Zahnschienen zum Beispiel bei wichtigen beruflichen Zusammenkünften entfernen.
Diese enorme Flexibilität hat allerdings einen Haken: Manche Anwender handeln dadurch immer undisziplinierter und tragen die Zahnschienen zu selten (zum Beispiel lediglich über Nacht). Eine solche Vorgehensweise verlängert im Endeffekt jedoch die Behandlungsdauer. Wichtig zu wissen ist, dass auch Invisalign Zahnschienen so oft wie möglich getragen werden müssen, um sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Die Tragedauer pro Tag sollte mindestens 20-22 Stunden betragen. Trinken ist dabei auch ohne Entnahme der Schienen problemlos möglich, solange die Getränke nicht kochend warm sind (die Hitze könnte zu einer Verformung des Kunststoffes führen).

In Ausnahmefällen ist es möglich, die Invisalign Zahnschienen auch einmal länger als 2-4 Stunden nicht zu tragen. Dies sollte allerdings nicht zur Gewohnheit werden. Trägt man nämlich die Zahnschienen länger als 4 Stunden pro Tag nicht, so hat dies negative Auswirkungen auf die Zahnkorrektur: Die Zähne verschieben sich nicht oder zu langsam, wodurch bei Invisalign die Behandlungsdauer unnötig in die Länge gezogen wird.

FAQ – häufig gestellte Fragen zur Invisalign Behandlungsdauer

Gibt es weitere Faktoren, welche die Invisalign Behandlungsdauer beeinflussen können?

Das Alter des Anwenders kann bei Invisalign die Behandlungsdauer ebenfalls beeinflussen. Bei Erwachsenen kann die Dauer der Therapie mit Zahnschienen mitunter etwas länger dauern als bei Kindern und Jugendlichen, da das Gebiss eines Erwachsenen bereits gefestigt und daher weniger leicht mittels Zahnkorrekturhilfen umzuformen ist. Dennoch ist eine Zahnkorrektur für Erwachsene genauso sinnvoll.

Auch die Regelmäßigkeit der zahnärztlichen bzw. kieferorthopädischen Kontrolltermine im Rahmen der Zahnkorrektur beeinflusst die Tragedauer der Zahnschienen. Je regelmäßiger die Termine erfolgen, desto eher kann ein Wechsel der Zahnschienen vorgenommen und auf das erwünschte Ergebnis hingearbeitet werden.

Zudem kann Zahnersatz wie zum Beispiel Kronen und Brücken die Therapiedauer beeinflussen, das sich Zahnersatz langsamer verschiebt als unbehandelte, echte Zähne.

Kann ich die Behandlungsdauer mit Invisalign verkürzen?

Positiv auf den Behandlungsverlauf wirkt sich die Einhaltung aller zahnärztlichen Kontrollen aus. So können die Zahnschienen regelmäßig an den Behandlungsverlauf angepasst werden. Manchmal ist ein Wechsel der Zahnschienen schon vor Ablauf der durchschnittlichen 14 Tage möglich. Dies merken Sie dann, wenn die Zahnschiene lockerer sitzt als zu Beginn der Behandlung.
Die tägliche Tragedauer von 20-22 Stunden sollte unbedingt eingehalten werden, um einen schnellen, effektiven Therapieverlauf zu fördern. Manche Kieferorthopäden bieten eine zusätzliche Behandlung mit Infrarot an, um die Bewegung der Zähne zu fördern.

Was tun, wenn ich meine invisalign Zahnschiene verliere?

Sollten Sie einmal Ihre Invisalign Zahnschienen verlieren, wenden Sie sich am besten unverzüglich an Ihren Kieferorthopäden, um schnell einen Ersatz der Zahnschienen zu erhalten. Werden die Zahnschienen über einen längeren Zeitraum nicht getragen, verzögert das die Behandlungsdauer und kann sich negativ auf das Gesamtergebnis auswirken. Damit Ihre Zahnschienen nicht beschädigt werden, empfiehlt sich ein Etui für die Dauer, in denen Sie die Zahnschienen nicht tragen (zum Beispiel beim Sport).

Wie weiß ich, wie lange die Behandlungsdauer mit Invisalign dauern wird?

Ihr Kieferorthopäde wird mit Ihnen vor der kieferorthopädischen Therapie mit Invisalign ein Erstgespräch führen. In diesem Gespräch erfolgt eine ausführliche Anamnese samt Untersuchung und eine Einschätzung der Behandlungsdauer. Diese kann im Therapieverlauf mitunter variieren, sollte jedoch bereits vor Behandlungsbeginn abzuschätzen sein. Wichtig bei der Behandlung mit flexiblen Zahnschienen ist Ihre Disziplin im regelmäßigen Tragen der Invisalign Zahnschienen.

Haben Sie noch Fragen zur Invisalign Behandlungsdauer?

In unserer kieferorthopädischen Fachpraxis beraten wir Sie gerne ausführlich zu allen Themen rund um Invisalign. Wir garantieren unseren Patienten eine zertifizierte Invisalign Behandlung auf höchstem Niveau, in der Qualitätsstufe „Diamond“. Erfahren Sie hier mehr über unsere Zertifizierungen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Kontakt aufnehmen

Weiterlesen

Invisalgin – Vor- und Nachteile der unsichtbaren Zahnspange

Invisalgin – Vor- und Nachteile der unsichtbaren Zahnspange

Veröffentlicht von: Dr. Felix Bergschneider
Lesezeit: 6 Minuten

Invisalign Vorteile & Nachteile


Die Korrektur von Zahnfehlstellungen mittels Invisalign ist eine innovative und zugleich bewährte Methode in der Kieferchirurgie – Millionen Menschen vertrauen auf diese Form der Zahnkorrektur.

Bei Invisalign – auch Aligner genannt – handelt es sich um unsichtbare Zahnspangen aus transparentem Kunststoff, die, anders als feste Zahnspangen, über die Zähne gestülpt werden, und vom Anwender jederzeit selbst wieder entfernt werden können. Die Zahnschienen üben einen sanften Druck auf die Zähne aus und können so Position und Neigung der Zähne verändern.

Invisalign Vorteile – davon profitieren Sie

Unsichtbarkeit der Zahnspange

Einer der Gründe, weshalb Invisalign Vorteile bietet und sich viele Patienten für eine Behandlung mit Invisalign entscheiden, ist die bereits erwähnte Transparenz der Zahnschienen. Dadurch sind diese beinahe unsichtbar. Dies ist vor allem für Menschen sinnvoll, die bereits während der Behandlung ein besonders diskretes Erscheinungsbild bevorzugen, beispielsweise im Beruf.

Flexibilität für den Anwender

Anwender schätzen bei Invisalign Vorteile vor allem bzgl. Flexibilität. Im Gegensatz zu fixen Zahnspangen, kann die Invisalign Zahnschiene jederzeit vom Patienten selbst aus dem Mund entfernt bzw. auf das Gebiss gesetzt werden. Dies ist eine Option beispielsweise für klaustrophobe Patienten, die gerne auch während der Zahnkorrektur die Kontrolle über den Zeitraum der Anwendung behalten. Aber auch für Menschen, die während des Sports oder beim Essen gerne flexibel sind, macht die Invisalign Zahnschiene Sinn: Während des Sports kann die Zahnschiene einfach abgelegt und sicher aufbewahrt werden. Hinsichtlich Nahrungsmittel müssen keinerlei spezielle Anforderungen – wie etwa der Verzicht auf färbende Lebensmittel – beachtet werden, da Invisalign vor dem Essen entfernt, und danach wieder eingesetzt werden kann. Dieser Aspekt spielt bei der Abwägung der Vor- und Nachteile für viele Anwender eine wichtige Rolle.

Schmerzfreie Therapie

Im Rahmen der kieferorthopädischen Therapie bietet Invisalign Vorteile vor allem hinsichtlich der Schmerzfreiheit. Invisalign gilt als sanfte Zahnkorrektur und als besonders schmerzfrei. Zu Beginn der Behandlung können leichte Druckempfindungen bis hin zu leichten Druckschmerzen entstehen. Diese sind allerdings nur vorübergehend, da sich das Gebiss bald an die Zahnschienen gewöhnt.

Einfache Pflege der Zähne und der Zahnschiene

Auch bzgl. Reinigung bietet Invisalign Vorteile. Da die Zahnschienen jederzeit herausgenommen werden können, können sie auch denkbar einfach gereinigt werden. Hierzu benötigt man lediglich eine weiche Zahnbürste und etwas Zahnpaste, mit der man Invisalign vorsichtig säubert. Auch spezielle Prothesen-Reiniger aus der Drogerie sind zur schnellen und effektiven Reinigung geeignet. Die Zähne selbst können wie gewohnt gereinigt und gepflegt werden.

Flexibilität während des gesamten Behandlungszeitraums

Die Invisalign Zahnschienen werden alle paar Wochen an den Behandlungsfortschritt angepasst. Das bedeutet, Sie erhalten bei einer Veränderung der Zahnposition wiederum neue Zahnschienen, die Sie so lange tragen, bis eine weitere positive Veränderung der Zähne erfolgt – so lange, bis die gewünschte Zahnstellung eintritt. Diese kann im Rahmen der Invisalign-Behandlung dank modernster Technik bereits im Vorfeld der Therapie mittels virtueller 3D-Technik ermittelt werden. So kann die Therapie unkompliziert immer wieder neu den Bedürfnissen des Patienten angepasst werden.

Zertifizierte kieferorthopädische Behandlung auf höchstem Niveau

Das Konzept der Invisalign-Behandlung basiert auf modernsten kieferorthopädischen Behandlungsmethoden. Je mehr Expertise der kieferorthopädische Arzt besitzt, desto effektiver gestaltet sich hierbei die Therapie mit Invisalign. Um eine besonders professionelle Behandlung zu garantieren, führen [URL=“https://www.kfo-bergschneider.de/“]erfahrene Kieferorthopäden[/URL]ein Zertifikat – unter anderem die Qualitätsstufe „Diamond“, welche eine besonders hohe Kompetenz hinsichtlich Invisalign-Behandlungen bestätigt.

Invisalign Nachteile – was Sie beachten sollten

Neben all dieser Vorteile hinsichtlich einer Behandlung mit unsichtbaren Zahnschienen, können während der Behandlung mit Invisalign Nachteile ebenfalls genannt werden:

Disziplin vom Anwender während des Behandlungszeitraums gefragt

Für eher „undisziplinierte“ Anwender hat Invisalign Nachteile: Im Gegensatz zu festen Zahnspangen ist es bei Invisalign Zahnschienen jederzeit möglich, diese herauszunehmen. Der Anwender entscheidet also letztendlich selbst, wie viele Stunden pro Tag er die Zahnschienen trägt. Trotz dieses hohen Grades an individueller Freiheit, ist es für ein optimales Ergebnis notwendig, die Zahnschienen mindestens 22 Stunden pro Tag zu tragen. Das bedeutet, die Zahnschienen sollten am besten nur zum Essen, für die Reinigung und in besonderen Situationen, zum Beispiel während des Sports, herausgenommen werden.

Verzicht auf Rauchen und andere Genussmittel

Auch beim Konsum von Genussmitteln birgt Invisalign Nachteile: Sowohl Nikotin als auch Rotwein sowie Schwarztee kann die Zahnschienen verfärben, wodurch sie ihre Transparenz einbüßt. Daher sollte während der Behandlung mit Invisalign auf diese Genussmittel verzichtet oder wenigstens die Zahnschiene vor dem Rauchen bzw. vor dem Trinken entfernt werden.

Kosten der Behandlung mit Invisalign Zahnschienen

Hinsichtlich der Kosten verursacht Invisalign Nachteile gegenüber der gesetzlichen Krankenkassen: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider nur für reguläre feste Zahnspangen die Kosten, jedoch nicht für transparente Zahnschienen. Manche private Krankenversicherungen übernehmen zumindest Teilkosten der Behandlung – oft aber nur dann, wenn zum Zeitpunkt des Abschlusses der Privatversicherung noch keine Zahnfehlstellung vorliegt. Es ist daher ratsam, sich bereits im Vorfeld der Behandlung über mögliche Kostenzuschüsse oder auch über die Möglichkeit einer Ratenzahlung zu erkundigen. Ihr Kieferorthopäde kann Ihnen einen unverbindlichen Kostenplan erstellen und Sie hinsichtlich der Kosten und möglicher Behandlungsalternativen beraten.

Grenzen der Behandlungsmöglichkeiten mit Invisalign

Invisalign Zahnschienen stehen für eine effektive, sanfte Zahnkorrektur. Ihr Anwendungsgebiet reicht von der Korrektur rein ästhetischer über leichte bis hin zu mittelschweren Zahnfehlstellungen. Bei schweren bzw. sehr schweren Zahnfehlstellungen – beispielsweise, wenn zusätzlich auch ein chirurgischer Eingriff notwendig ist -, sind andere Zahnkorrekturen aus kieferorthopädischer Sicht effektiver und daher sinnvoller. In einem Erstgespräch samt Begutachtung der Zähne kann Ihr Kieferorthopäde Vor- und Nachteile der Behandlung mit Ihnen abwägen und Ihnen aufzeigen, welche möglichen Alternativen es gäbe.

Seit Praxisgründung haben wir in unserer Praxis für Kieferorthopädie schon mehr als 1000 Invisalign Behandlungen, an Erwachsenen und Teenagern, erfolgreich abgeschlossen.  Gerne stehen wir Ihnen für alle Fragen rund um das Thema Invisalign zur Verfügung.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Kontakt aufnehmen

Weiterlesen