Zum Hauptinhalt springen

Professionelle Zahnreinigung Frankfurt – Prophylaxe und Mundhygiene

Unter einer professionellen Zahnreinigung (PZR) versteht man die gründliche, fachmännische Reinigung der Zähne mit modernsten Geräten zur Vorbeugung von Krankheiten. In der Regel verläuft eine solche prophylaktische Zahnreinigung weitgehend schmerzfrei. Im Rahmen einer solchen Reinigung können Stellen im Mundraum erreicht werden, die bei der täglichen Zahnhygiene daheim schwer zugänglich sind. Wir bieten professionelle Zahnreinigung in Frankfurt an. Ziel ist es, Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates gar nicht erst entstehen zu lassen. Selbstverständlich passen wir die Zahnreinigung Ihren individuellen Bedürfnissen an. Unser erfahrenes Team arbeitet dabei mit innovativen Behandlungsmethoden, modernen Geräten und nach neuesten zahnmedizinischen Erkenntnissen. 

Wir bieten Ihnen speziell auf die Zeit mit der Zahnspange abgestimmte Prophylaxeleistungen. Dabei ist der Gang zu Ihrem Hauszahnarzt aber weiter unverzichtbar, denn er bleibt auch während der kieferorthopädischen Behandlung Ihr erster Ansprechpartner in Sachen Zahngesundheit.

In unserer kieferorthopädischen Praxis führen wir die professionelle Reinigung der Zähne selbstverständlich auch bei Patienten mit Implantaten und Zahnspangen durch. Zudem erhalten Sie Tipps zur effektiven Zahnpflege zu Hause.

Warum ist Prophylaxe wichtig?

In der Kiefer- und Zahnheilkunde weiß man dank wissenschaftlicher Untersuchungen längst: Gesunde Zähne zählen zu den Grundvoraussetzungen für ganzheitliche Gesundheit – schließlich können erkrankte Zähne das gesamte Körpersystem beeinträchtigen. Vor allem Parodontitis – eine entzündliche Erkrankung des Zahnbetts – stellt ein ernsthaftes Risiko für weitere Erkrankungen dar, die den gesamten Körper betreffen könen. Entzündungen im Mundraum können langfristig beispielsweise Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems verursachen. Parodontitis wird dabei oft durch Keime hervorgerufen. Diverse Faktoren wie Stress, Rauchen, reizende Nahrungsmittel und auch genetische Besonderheiten sowie diverse Vorerkrankungen können Parodontitis verursachen. In Folge kann Kiefer- bzw. Knochenschwund entstehen – dies erfordert eine aufwändige Therapie.

Um also sowohl Zahnerkrankungen als auch systemische Erkrankungen möglichst zu verhindern, ist eine Zahnprophylaxe daher äußerst sinnvoll.

Warum ist Mundhygiene wichtig?

Eine umfassende Mundhygiene unterstützt Ihre Gesundheit und kann die Risiken für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen stark reduzieren. Besonders wichtig ist eine solche Hygiene für Zahnspangenträger, denn feste Zahnspangen erschweren eine korrekte Mundhygiene: Mit der Zahnbürste und Zahnseide erreicht man nicht den gesamten Mundraum. Die Gefahr der Entstehung von Karies ist daher bei Anwendern von festen Zahnspangen automatisch erhöht. Auch das Risiko von Folgeerkrankungen besteht. Unsere professionelle Zahnreinigung in Frankfurt samt individueller Beratung wird von unserem bestens geschulten Team durchgeführt und bietet Ihnen eine präzise Mundhygiene auf höchstem Niveau auch dann, wenn Sie Zahnspange tragen, denn wir wissen: Gerade während einer kieferorthopädischen Therapie ist die gründliche Reinigung der Zähne ein wichtiger Faktor zur bestmöglichen Erhaltung der Gesundheit.



Vorteile der Professionellen Zahnreinigung

Eine gewissenhafte Zahn- und Mundhygiene zu Hause ist essenziell für die Erhaltung gesunder Zähne. Zusätzlich sollte regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung erfolgen. Mithilfe spezieller Geräte und Instrumente können Verunreinigungen auch an schwer zugänglichen Stellen entfernt werden. Zudem werden hartnäckige Verfärbungen, wie sie etwa durch Tee, Kaffee, Tabak oder Alkohol entstehen, entfernt. Dies verhilft zu einem sichtbar ästhetischeren Aussehen. Das Risiko für Karies und Parodontitis wird stark reduziert – und langfristig daher nicht nur die Mundgesundheit erhalten, sondern Ihre allgemeine Gesundheit gefördert. Die Zahnoberflächen fühlen sich glatter an und der Atem wird frischer. Unsere professionelle Zahnreinigung in Frankfurt konzentriert sich auf den Erhalt Ihrer Gesundheit und auf ein möglichst ästhetisches Ergebnis – für Ihr strahlendes Lächeln.

Häufigkeit und Empfehlung

Die Professionelle Zahnreinigung folgt im Durchschnitt etwa einmal bis zweimal pro Jahr. Allerdings wird bei Erkrankungen des Zahnfleisches oder starker Neigung zu Plaque eine häufigere Behandlungsfrequenz empfohlen. Auch die Neigung zur Zahnsteinbildung und Rauchen oder exzessives Teetrinken kann zu einer häufigeren Behandlungsfrequenz führen, um Ablagerungen und Verfärbungen der Zähne frühzeitig zu entfernen. Unsere professionelle Zahnreinigung in Frankfurt richtet sich nach Ihren individuellen Symptomen und geht dabei auch auf Menschen mit Vorerkrankungen sowie auf Zahnspangen-Anwender ein. Jedenfalls einmal im Jahr sollte eine professionelle Zahnreinigung mindestens erfolgen.

Terminvereinbarung & Kontakt

Sie sind interessiert an einer professionellen Zahnreinigung auf fortschrittlichem Niveau? – Dann kontaktieren Sie uns gerne! Unser verlässliches Team berät Sie individuell bei weiteren Fragen und Anliegen zu Ihrer Zahngesundheit.

Invisalign Frankfurt

FAQs zur Professionelle Zahnreinigung Frankfurt

Tut die Professionelle Zahnreinigung weh?

Im Regelfall ist die Professionelle Zahnreinigung in Frankfurt kaum schmerzhaft. Bei empfindlichen Zähnen, etwa bei frei liegenden Zahnhälsen und Zahnfleischtaschen, können trotz äußerster Vorsicht während der Reinigung in manchen Fällen leichte Schmerzen entstehen. Auch erkranktes Zahnfleisch kann zu einer erhöhten Schmerzsensibilität führen. In unserer kieferorthopädischen Praxis verwenden wir hochmoderne Geräte, die eine präzise Reinigung auch für empfindliche Zähne ermöglicht. Im Rahmen der professionellen Behandlung werden die Zähne fluoridiert. Dies stärkt die Widerstandskraft der Zähne und kann zu einem verminderten Schmerzempfinden beitragen.

Was kostet eine PZR und übernimmt die Versicherung die Kosten?

Die genauen Kosten für die professionelle Zahnreinigung variieren je nach Zustand des Gebisses. Durchschnittlich betragen die Kosten etwa 80 – 120 Euro. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen professionelle Zahnreinigungen leider nicht – für die Kosten muss daher privat aufgekommen werden. Allerdings existieren einige Krankenkassen, die sich an den Kosten beteiligen. Dabei kann es sich um Boni oder Zuschüsse handeln. Zudem gibt es Zahnzusatzversicherungen, die sich bei gesetzlich versicherten Patienten an den finanziellen Kosten beteiligen. In manchen Fällen werden die Kosten zur Gänze übernommen.

Welche Vorteile bietet die Professionelle Zahnreinigung in Frankfurt?

Die professionelle Zahnreinigung bietet einige Vorteile für Ihre Gesundheit: Selbst dann, wenn Sie zu Hause auf eine hervorragende Zahnhygiene achten, können dabei nicht alle Bereiche des Mundbereichs ausreichend gereinigt werden. Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung können dank modernster Geräte auch schwer zu erreichende Stellen im Mund gepflegt werden. Die professionelle Zahnreinigung reduziert dabei das Kariesrisiko um bis zu 70 Prozent.

Zudem werden Zahnbeläge, Plaque und Zahnstein effektiv und nachhaltig entfernt – dies verbessert die Mundhygiene deutlich und führt zu einem angenehm sauberen Gefühl im Mundraum.

Die professionelle Zahn- und Mundhygiene ist vor allem auch präventiv sinnvoll, da sie der Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen dienen kann. Außerdem kann durch das professionelle Reinigen der Zähne unangenehmem Mundgeruch vorgebeugt werden.

Wie trägt eine professionelle Zahnreinigung zur Stärkung des Immunsystems bei?

Die Bakterienflora im Mund trägt deutlich zur Gesamtgesundheit des Organismus bei. Der Mund dient hierbei als entscheidendes Tor für Keime, die sich im gesamten Körper anreichern können. Vom Mund aus können Viren besonders leicht zu Lunge, Magen und Darm vordringen. Beispiele hierfür sind etwa Coronaviren sowie das humane Papillomavirus. Zahnfleischentzündungen schwächen dabei das Immunsystem entscheidend und können den Körper anfälliger für etliche Infektionen machen. Außerdem scheint das Bakterium Porphyromonas gingivalis Erkrankungen wie etwa Speiseröhrenkrebs, Rheuma und Alzheimer zu begünstigen.

Zudem werden Erkrankungen der Zähne mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Die professionelle Zahnreinigung in Frankfurt kann dabei helfen, das Risiko von Zahnerkrankungen zu minimieren.

Kann die PZR das Aussehen der Zähne verbessern?

Trotz sorgfältiger Zahn- und Mundhygiene zu Hause können manche Zahnbeläge zu hartnäckig sein, um sie selbst entfernen zu können. Die Zähne wirken dadurch oft rau, glanzlos und gelblich. Zahnstein ist ein weiterer ästhetischer und gesundheitlicher Störfaktor. Zudem können bestimmte Lebensmittel und Genussmittel die Ästhetik der Zähne deutlich beeinträchtigen. Hierzu zählen zum Beispiel Tee, Kaffee, Rotwein, Kurkuma und Tabak.

Die professionelle Zahn- und Mundhygiene entfernt auch hartnäckige Verfärbungen effektiv und nachhaltig.

Kann man die professionelle Zahnreinigung von der Steuer absetzen?

Die professionelle Zahnreinigung zählt zur freiwilligen Prävention. Daher ist die professionelle Zahnreinigung im Sinne einer Vorsorgeuntersuchung nicht in die Kategorie der sogenannten außergewöhnlichen Belastungen einzuordnen – zu jener Kategorie würden Kosten zählen, die aus zwangsläufigen, sittlichen oder rechtlichen Gründen unvermeidbar sind.

Das bedeutet, dass es leider nichts nützt, wenn Sie den finanziellen Aufwand für die professionelle Zahnreinigung in Ihrer Steuererklärung angeben. Das Finanzamt wird dies nicht akzeptieren. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung werden also nicht von der Steuer abgesetzt.

Etwaige finanzielle Unterstützung erhalten Sie von manchen Krankenkassen; im Regelfall müssen die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung jedoch selbst getragen werden.